Zum Inhalt springen

Wochengemüse

Winterarbeiten

Auch im Winter, wenn man draußen nicht viel machen kann und will, gibt es einiges zu tun. Dann erledigen wir Arbeiten, die nur in größeren Abständen erforderlich sind.

Unsere Mitarbeiter Domnika und Viktor haben sich die Gemüsehalle vorgenommen. Weil sich dort im Lauf der Zeit viel Dreck sammelt, haben Sie die Wände der großen Halle geschrubbt.

Weiterlesen »Winterarbeiten

KW 8: Die Wintervorräte gehen zur Neige, frisches Grün wächst

Guten Tag, die solidarische Gemeinschaft. In dieser Woche verteilen wir voraussichtlich: Kartoffeln (vorwiegend festkochend), Möhren, Zwiebeln, Pastinaken, Hokkaido-Kürbis und Grünkohl.

Einige Wintervorräte langsam zur Neige. Das betrifft vor allem Kürbis und Kohl. Hokkaido können wir noch ein bis zweimal verteilen, da er sich im Lager nicht über den Februar hinaus hält. Es wird in den kommenden Wochen noch einmal Grünkohl und einmal Weißkohl geben. Der Rotkohl ist z.T. nicht viel größer als Rosenkohl. Genug für alle bis zur neuen Saison gibt es an Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Pastinaken, Rote Bete und Sellerie. Gemüsesuppe geht ja immer und auch Rohkostsalat ist lecker und gesund!

Im geschützten Anbau wächst so langsam diverses Grünzeug heran: Rucola und Spinat sind bald erntereif (da gilt es dann wieder genau zu wiegen, dass alle was bekommen!). Feldsalat, Postelein und die ersten Blattsalate wurden gerade frisch gepflanzt. Die milden Temperaturen begünstigen ihr Wachstum.

Weiterlesen »KW 8: Die Wintervorräte gehen zur Neige, frisches Grün wächst

Winteracker

Was wächst im Winter? Bei uns auf dem Hof ist das der Winterweizen, den wir Ende Oktober gesät haben. Kälte kann ihm nichts anhaben. So zart das Grün des Winterweizen auch aussieht, unter der Erde wächst er den ganzen Winter weiter und breitet sein Wurzelgeflecht bis in die Tiefen, wo die Erde wärmer ist. (Ein Foto anklicken, dann öffnet sich die Galerie)

Weiterlesen »Winteracker