KW 11: Solvita, Fonira, Jelly und Anonyme
Liebe SoLawis, freut Euch in dieser Woche auf – Kartoffeln JELLY in Übergröße (eigentlich vorwiegend… Weiterlesen »KW 11: Solvita, Fonira, Jelly und Anonyme
Liebe SoLawis, freut Euch in dieser Woche auf – Kartoffeln JELLY in Übergröße (eigentlich vorwiegend… Weiterlesen »KW 11: Solvita, Fonira, Jelly und Anonyme
Liebe SoLawistas,
in dieser Woche bekommt Ihr: Kartoffeln (Cascada, vorwiegend festkochend), Möhren, Zwiebeln, Rote Bete, Steckrüben und Lauch.
Nach einer langen Zeit des Regens und der Nässe hatten wir eine Frostphase. All das war auch wichtig, um das Gleichgewicht des Bodens etwas zu regulieren, für die Gesundung der Landschaft und das Verhältnis von Nützlingen und Schädlingen. Hier erfahrt Ihr mehr über das Thema Boden im Demeter-Landbau: Demeter-Boden .
Liebe SoLawis, in dieser Woche gibt es für Euch: – Kartoffeln, die 1 1/2-fache Menge… Weiterlesen »KW 51: Bramburi und Fleischkraut
Liebe Solawistas, jetzt wird er doch noch grau, der November, aber das Gemüse bleibt bunt.… Weiterlesen »KW 46: Wochengemüse
Liebe SoLawistas, es gibt in dieser Woche: – Kartoffeln (am Dienstag die vorwiegend festkochende Rosara… Weiterlesen »KW 41: Unverschämte große Bete
Am 12. September 2020 war unser erstes „work & babbel“-Treffen auf dem Luisenhof. In diesem besonderen Jahr gibt es leider keinen Begegnungstag, sondern zwei Tage, an denen wir die Möglichkeit haben, uns auf dem Acker auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Am Samstag war der erste der beiden Tage. Um zehn Uhr am Morgen fand sich die frühe Gruppe auf dem Luisenhof ein, dabei zwei der jüngsten SoLawistas ( 3 und 5 Jahre). Luise hatte schon den Traktor parat gestellt, auf dem Anhänger standen große leere Kisten. Am Nachmittag um vierzehn Uhr kam die zweite Gruppe.
Mit beiden Gruppen nacheinander wollen wir aufs Kürbisfeld, die diesjährige Ernte einbringen! Luise fuhr uns mit dem Traktor zum Feld, dann ging es ans Abschneiden der Kürbisse.
Weiterlesen »work & babbel im Kürbisfeld